Vielen Dank für die Online-Bewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbung geht direkt beim richtigen Ansprechpartner ein, sodass wir schnell Feedback geben können.


Du hast die Schule abgeschlossen und wünschst dir nun einen Berufsstart mit Zukunft? Wir ermöglichen dir eine interessante und praxisnahe Ausbildung im medizinischen, kaufmännischen oder technischen Bereich.
Im Laufe Deiner Ausbildung lernst Du alle Bereiche der radprax-Gruppe intensiv kennen und wirst individuell gefördert und gefordert – und das auf allen Gebieten! Das bedeutet für Dich: Nicht nur spezifisches Wissen auf Deinem Gebiet, sondern auch eigenverantwortliches Arbeiten und das Verständnis für das große Ganze in einem mittelständischen Unternehmen.
Engagement sowie überzeugende Leistungen zahlen sich bei uns aus: Nach erfolgreicher Ausbildung wird die persönliche und berufliche Weiterbildung weiterhin gefördert! Unsere Übernahmequote liegt bei 96%!
Welche Berufe bilden wir aus?
Abwechslungsreiche Ausbildung
In deiner Ausbildung erhältst du Einblicke aus verschiedenen Fachbereichen.
Vernetzung der Auszubildenden durch interne und externe Veranstaltungen
Treffe und tausche dich mit anderen Auszubildenden aus und sammle neue Erfahrungen.
Vergütung in Anlehnung an den MFA-Tarifvertrag sowie an den TVöD im Krankenhaus
Du erhältst eine tarifliche Vergütung. Im 1. Jahr monatlich 880 Euro, im 2. Jahr monatlich 935 Euro, im 3. Jahr monatlich 995 Euro.
Übernahme des YoungTicketPlus (MVZ)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit? Kein Problem!
Mentoren-Programm: Fester Ansprechpartner während der Ausbildung
Schnelle Antworten bei Fragen durch feste Ansprechpartner die immer für dich zur Verfügung stehen.
Hohe Übernahmequote
Fachliche und persönliche Leistung des Auszubildenden führen zum Erfolg
Regelmäßige Feedback-Gespräche
Feedback ist ein Teil von Lernen und Arbeiten in der betrieblichen Ausbildung.
Iasmina Iulia Pasca, Auszubildende MFA
„Medizinische Fachangestellte, weil Ärzte auch Helden brauchen.“
Lara Baehr, Auszubildende MFA
„Ein Beruf im medizinischen Bereich ist gekennzeichnet von dem richtigen Hintergrundwissen. Doch trotzdem sind es letztendlich die täglichen Erfahrungen in der Praxis mit der Kombination von Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikation, die es einem ermöglichen einen guten Job zu machen.“
Salvatore Ciuffreda, (ehem. Azubi Kaufmann im Gesundheitsweisen)
„Unternehmerisches und medizinisches Verständnis zusammengefasst in einem zukunftsorientierten Beruf.“
Vielen Dank für die Online-Bewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbung geht direkt beim richtigen Ansprechpartner ein, sodass wir schnell Feedback geben können.
Das Ausbildungsmanagement und die zuständige Auszubildenden-Beauftragte prüfen Deine Bewerbungsunterlagen und treffen eine Vorauswahl.
Wenn Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugen konntest, laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bitte beachte, dass das Vorstellungsgespräch nicht zwingend an dem Standort stattfindet, für den Du dich beworben hast. An dem Vorstellungsgespräch nimmt unsere Auszubildenden-Beauftragte teil sowie die Personalreferentin des Ausbildungsmanagements. Aber keine Angst – Du musst nicht allzu aufgeregt sein!
Direkt nach Deinem Vorstellungsgespräch findet ein kleiner Eignungstest statt. Dieser dauert nur 15 Minuten und soll uns lediglich bei der finalen Entscheidung helfen.
Wenn Du uns beim Interview überzeugen konntest, dann laden wir Dich anschließend zu einer 2 bis 3-tägigen Hospitation an deinem Wunschausbildungsstandort ein. Durch die Hospitation hast Du die Möglichkeit Dir einen ersten Eindruck von Deinem zukünftigen Arbeitsplatz und dem Team zu verschaffen.
Nur wenige Tage nach Deiner Hospitation erhältst Du die finale Rückmeldung.
Die Ausbildung in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) startet bei uns zum 01.08. eines Jahres. Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) startet zum 01.04., 01.08., 01.10. und 01.11. eines Jahres. Zum 01.03. eines Jahres startet außerdem die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten.
Die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Pflegefachmann (m/w/d), zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), zum Kaufmann im Gesundheitsweisen (m/w/d) und zum Fachinformatiker (m/w/d) dauert jeweils 3 Jahre. Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) dauert insgesamt 3,5 Jahre. Du hast jedoch, je nach Schulabschluss sowie Leistungen während der Ausbildung, die Möglichkeit Deine Ausbildung auf max. 2 Jahre zu verkürzen. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten dauert insgesamt 12 Monate.
Die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) kannst Du an jedem unserer Standorte absolvieren. Informiere dich gerne über unsere Homepage, in welchen Städten wir vertreten sind und ob der Ausbildungsplatz am gewünschten Standort noch frei ist. Eine Ausbildung zum Pflegefachfachmann (m/w/d) sowie zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten kannst Du nur an unserem Krankenhaus in Plettenberg absolvieren. Die kaufmännischen Ausbildungen bieten wir nur in unserer Verwaltung in Wuppertal an.
JA! Wir legen viel Wert auf unsere zukünftigen Nachwuchskräfte und betreuen Dich während Deiner Ausbildung so gut es geht. Dir steht in jeder Fachabteilung ein Mentor zur Seite. Außerdem kannst Du Dich jederzeit an die zuständige Auszubildenden-Beauftragte wenden oder auch an das Ausbildungsmanagement. Wir haben immer ein offenes Ohr für Dich!
Damit wir uns ein möglichst umfassendes Bild von Dir machen können, benötigen wir folgende Unterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, die letzten Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumsnachweise und weitere Zertifikate, falls vorhanden.
Ja. Solange Du die Stellenanzeige sehen kannst, ist die ausgeschriebene Stelle noch vakant. Besetzte Stellen werden sofort aus dem Portal genommen. Eine Bewerbungsfrist haben wir dementsprechend nicht. Wir empfehlen aber sich frühestmöglich zu bewerben.
Sofern Du dich über unsere Karriereseite beworben hast (und das wird dringend empfohlen), erhältst Du binnen weniger Sekunden eine Empfangsbestätigung. So kannst Du dir sicher sein, dass Deine Bewerbungsunterlagen bei uns angekommen sind. Wir versuchen dir innerhalb von 2-3 Wochen eine Rückmeldung zu geben. In manchen Fällen kann sich die Bearbeitung, z.B. aufgrund von Krankheit oder Urlaub, etwas hinauszögern. Darüber informieren wir Dich aber rechtzeitig.
Bei der Ausbildungsvergütung lehnen wir uns an den MFA-Tarifvertrag an. Momentan beträgt die Vergütung im ersten Lehrjahr 865,00 € brutto, im zweiten Lehrjahr 910,00 € brutto und im dritten Lehrjahr 960,00 € brutto.
Im Krankenhaus in Plettenberg werden unsere Auszubildenden nach dem TVöD vergütet.
Elena Dazenko
Personalgewinnung für Auszubildende
Tel.: 0202 / 2489 – 1154
Weitere Informationen zu Elena Dazenko finden Sie auf:
XING
LinkedIn
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung direkt online über diesen roten Button "JETZT BEWERBEN"