Medizinische Leistungen

Als Haus der Grund- und Regelversorgung bieten wir Ihnen einen breiten Leistungskatalog. Ob per Überweisungsschein in einer unserer Fachabteilungen oder als Notfall in der Ambulanz, bei uns sind Sie immer gut aufgehoben. Die Schwerpunkte unseres Hauses sind die Allgemein- und Bauchchirurgie, die Unfallchirurgie mit Endoprothetik, die Gastroenterologie und die konservative Kardiologie. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Versorgung von altersmedizinischen Patienten und Diabetikern. Durch das integrierte Versorgungskonzept profitieren Geriatrie-Patienten vom diagnostischen Leistungsspektrum des gesamten Krankenhauses. Die jahrelange, enge Verbindung zur radprax Gruppe, die nun die Eigentümerschaft übernommen hat, ist darüber hinaus Garant für die hohe Kompetenz im Fachgebiet Radiologie.

Gastroenterologie

Die Gastroenterologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen und den Organen des Gastrointestinaltrakts wie beispielweise der Leber. Besondere Expertise bietet unser Krankenhaus auf dem Gebiet der Endoskopie, der Kontrastmittelsonografie (CEUS) und der Antibiotikatherapie.

Geriatrie

Die besonderen Erkrankungen älterer Menschen sind das Aufgabengebiet der Geriatrie. Im Krankenhaus Plettenberg bietet die Integrierte Geriatrie älteren Patienten eine ganzheitliche Rundum-Versorgung und multimodale Therapie. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auch auf die Angehörigenberatung.

Nicht-interventionelle Kardiologie

Die nicht-interventionelle Kardiologie deckt alle Basismaßnahmen zur Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab, die nicht-operativ erfolgen und daher besonders schonend und unbedenklich sind. Zentrale Untersuchungsmethoden in unserem Krankenhaus stellen die Echokardiographie und Stressechokardiographie dar.

Unfall- und orthopädische Chirurgie

Die Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie umfasst die Behandlung aller akuten Verletzungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Im angeschlossenen Zentrum für endoprothetische Versorgung arbeitet unser Team an Spezialisten nach zertifizierten Qualitätsstandards.

Allgemeine & Bauch-Chirurgie

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie befasst sich neben der chirurgischen Regelversorgung mit der operativen Behandlung von Erkrankungen des Bauchraums. Einen hohen Stellenwert nehmen an unserem Krankenhaus die Schilddrüsenchirurgie und minimal-invasive Operationstechniken ein.

Radiologie

Radiologie ist Medizin in Bildern. Traditionell werden für die Erzeugung dieser Bilder Röntgengeräte genutzt. Aber auch spezielle Verfahren wie die Computertomographie oder die  Magnetresonanztomographie kommen in Plettenberg zum Einsatz, um Krankheiten sicher zu diagnostizieren und zu therapieren.

Diabetologie

In Deutschland ist inzwischen fast jeder vierte Krankenhauspatient von einer diabetologischen Erkrankung betroffen. In Plettenberg werden Diabetiker umfassend und fachkundig versorgt, deshalb trägt die Klinik das Siegel „diabetikergeeignetes Krankenhaus“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

HNO

Im Krankenhaus Plettenberg wird die Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Belegabteilung gemeinsam durch vier HNO-Ärzte betrieben. Die Versorgung der Patienten konzentriert sich auf ambulante und stationäre Eingriffe des Hals-Nasen-Ohren-Bereiches sowohl bei Kindern –  als auch bei Erwachsenen.

Anästhesiologie & Intensivmedizin

Heutzutage hat die Anästhesie-Abteilung nicht mehr nur die Aufgabe, Operationen schmerzfrei durchzuführen und lebenswichtige Funktionen zu überwachen, sondern es sind wichtige Aufgabenfelder dazu gekommen. Dazu gehören die Intensivmedizin, eine moderne Schmerztherapie und nicht zuletzt der Rettungsdienst.

Aufnahme / Notaufnahme

Die Notaufnahme in unserem Krankenhaus ist rund um die Uhr an allen Tagen der Woche für Patienten mit dringenden Erkrankungen und Verletzungen geöffnet. Nach der Aufnahme durch unsere geschulten Fachkräfte kümmert sich ein interdisziplinäres Team um die medizinische Versorgung.  

Pflege

Für den Gesundungsprozess des Patienten spielt die Betreuung durch das Pflegepersonal eine wichtige Rolle. Im Krankenhaus Plettenberg werden Sie von den Pflegekräften kompetent, individuell und einfühlsam betreut. Ob Diabetiker oder geriatrischer Patient, das Pflegeteam bestehend aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern sowie examinierten Altenpflegern und Krankenpflegeassistenten ist auf Ihre besonderen Bedürfnisse eingestellt. 

Krankenhaus­hygiene

Die Hygiene und Infektionsprophylaxe genießt bei uns im Krankenhaus höchste Priorität. Und das nicht nur, um den Anstieg von multiresistenten Erregern in der Bevölkerung einzudämmen, sondern vor allem um unseren Patienten eine sichere und saubere Krankenhausumgebung zu bieten. Dafür wenden wir besondere Hygienemaßnahmen an und haben Experten bei uns im Einsatz.

Karriere bei radprax

Werden Sie Teil der radprax Gruppe! Informieren Sie sich über aktuelle Stellenausschreibungen und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen. In unserem mittelständischen Traditionsunternehmen stehen Entwicklungsperspektiven und Teamwork im Fokus. Wir fördern Sie!

Aktuelles

  • Aktueller Stand im radprax-Krankenhaus Plettenberg

    Das Plettenberger radprax-Krankenhaus ist für Covid 19-Patienten gut gerüstet

    mehr erfahren
  • Artikel: Schlaganfall – Angst vor Corona führt zu gefährlicher Vorsicht

    Wer Verdacht auf einen Schlaganfall hat, muss sofort in die Klinik, das weiß jeder – eigentlich. Weil in Zeiten der Corona-Pandemie aber viele Menschen zögern, könnte die Hilfe von Notfallmedizinern und Neurologen oft zu spät kommen. Lesen Sie den kompletten Artikel hier.

    mehr erfahren
  • Eröffnung der neuen Strahlentherapie an der Hainstr. in Wuppertal

    Ein Bestrahlungssystem der neuesten Generation und ein Tageslichtbunker, der seinesgleichen sucht, bilden das außergewöhnliche Gesamtpaket für Patienten. Weitere Informationen finden Sie hier.

    mehr erfahren
  • Pressemitteilung: Eröffnung der neuen Strahlentherapie an der Hainstr.

    Ein Bestrahlungssystem der neuesten Generation und ein Tageslichtbunker, der seinesgleichen sucht, bilden das außergewöhnliche Gesamtpaket für Patienten, die ab Mitte Februar in einem Anbau am Wuppertaler Agaplesion Bethesda Krankenhaus behandelt werden. Die radprax-Gruppe hat hier die innovativste...

    mehr erfahren
  • Gesundheitsvortrag „Die Schilddrüse“

    Unter dem Thema "Die Schilddrüse - Kleines Organ / große Bedeutung" findet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gesundheitsvortrag im Bürgersaal Herscheid statt. Am 19. Februar 2020 um 15 Uhr lädt dazu der Förderverein mit der Referentin Muazzez Citlak - Chefärztin für Allgemein- und...

    mehr erfahren