

Im Neurozentrum Solingen hält der Neuroradiologe Dr. med. Hannes Nordmeyer, ehemaliger Oberarzt der Klinik für Neuroradiologie am Essener Alfried Krupp Krankenhaus, die klinischen Zügel in der Hand.
Gemeinsam mit Frau Dr. Neuhaus und Herrn Dr. Timo Huan Phung behandelt er neben Gefäßverschlüssen nicht nur Blutungen im Kopf, sondern ist auch bei Tumoren oder Wirbelfrakturen im Einsatz.
Der Interventions-Spezialist besitzt die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie, die DeGIR-Zertifizierung Stufe 2 der Module E & F und verfügt über umfangreiche klinische Erfahrungen in der Neurologie und Neurochirurgie. Zusätzlich erlangte Dr. med. Hannes Nordmeyer durch die Ärztekammer Nordrhein die Weiterbildungsermächtigung in der Facharztkompetenz Neuroradiologie in Verbindung mit dem Facharzt Radiologie.
Am Alfried Krupp Krankenhaus hat Nordmeyer in der Abteilung von Prof. René Chapot die ersten Stunden der mechanischen Rekanalisation (Thrombektomie) miterlebt. Seitdem hat sich die Methode stetig weiterentwickelt und erweist sich inzwischen als effektivste Behandlung bei akuten ischämischen Schlaganfällen mit großen Gefäßverschlüssen. Neben der Thrombektomie setzt der Neuroradiologe aber auch weitere Verfahren ein, zum Beispiel die sogenannte Ballondilatation und Stent-Implantationen zur Aufdehnung verengter Gefäße oder das Coiling zum Verschließen von Aneurysmen. Embolisationen von Gefäßmissbildungen und gefäßreichen Tumoren oder die Vertebroplastie gehören ebenfalls zu den neuroradiologischen Verfahren, die regelmäßig zum Einsatz kommen.
Bei vielen Pathologien arbeiten Neurologe, Neuroradiologe und Neurochirurg im Neurozentrum eng zusammen, entscheiden welche Therapie den größtmöglichen Erfolg verspricht und betreuen Patienten auch nach Eingriffen interdisziplinär. Die engmaschige Kommunikation ist im Neurozentrum nicht nur intern, sondern auch extern gelebte Realität. Der intensive Kontakt zu den niedergelassenen Kollegen aus der Region ist den Spezialisten wichtig. Ärzte, die eine Therapieindikation oder eine Zweitmeinung bei speziellen Fragestellungen benötigen, sollen nicht lange auf eine Fachmeinung warten müssen. Das Sprechstundenangebot des Zentrums wird rege genutzt.
Abteilung für interventionelle Neuroradiologie Achtung!
radprax an der St. Lukas Klinik Im Notfall (wenn Eile geboten ist) wählen Sie bitte die "112".
Schwanenstr. 136
42697 Solingen
Tel.: 0212-2489-2210
Fax: 0212-2489-2209